Gesichtschirurgie
Brustchirurgie
Körperchirurgie

Ohrenkorrektur

Auch schöne Ohren tragen dazu bei, ein Gesicht und eine Kopfform zu einem harmonischen Ganzen zu machen. Daher können auffallend große oder asymmetrische Ohrmuscheln oder Ohrläppchen und insbesondere abstehende Ohren Grund für einen korrigierenden Eingriff sein – sowohl bei Kindern, die unter Hänseleien leiden, als auch bei Erwachsenen, die sich mit unauffälligen Ohren selbstbewusster und zufriedener fühlen. Unter zu großen Ohren leidenden Frauen kann eine Behandlung zur Ohrenkorrektur helfen, das Ohr um ein Drittel seiner ursprünglichen Größe zu verkleinern.

Ohrenkorrekturen (Otopexie) gehören zu den ältesten Behandlungen innerhalb der ästhetisch-plastischen Chirurgie und sind Teil des Standardprogramms in der Praxis-Klinik Pöseldorf. Sie sind erfahrungsgemäß in jedem Alter problemlos durchführbar. Durch solch eine Ohrenplastik/Ohrenkorrektur lässt sich eine effektive, dauerhafte Verbesserung erreichen. Ziel des erfahrenen plastischen Chirurgen ist dabei immer ein natürlich aussehender Normalzustand der Ohren ohne sichtbare Narben und Knickbildungen.

Operationsmethoden

Das Anlegen abstehender Ohren erfolgt in der Regel durch eine Ausdünnung des überschüssigen Knorpels an der Ohrmuschel. Über einen später unsichtbaren Schnitt hinter dem Ohr wird das Knorpelgerüst individuell neu geformt. Dann lässt sich die Muschel für gewöhnlich problemlos in die gewünschte Position bringen. Nach dem Wundverschluss legen wir einen Kopfverband an.

Operationsdauer/Narkose

Je nach medizinischer Indikation dauert eine Ohrenkorrektur 1 bis 2 Stunden. Sie kann gut in örtlicher Betäubung durchgeführt werden; auf Wunsch bieten wir selbstverständlich auch eine schonende Dämmerschlafnarkose an. Eine ambulante Ohrenoperation ist möglich.

Operationsnachsorge

Nach der Ohrenoperation wird ein Druckverband angelegt. 1 Woche später entfernen wir die Hautnähte und den Kopfverband. Danach sollten Sie für weitere 3 Wochen ein Stirnband tragen, um das Operationsergebnis zu sichern. Für Ihren Komfort und größtmögliche Sicherheit empfehlen wir Ihnen, 1 Nacht in unserer Klinik zu verbringen.

Die Zeit danach

Sowohl vor als auch nach der Operation meiden Sie bitte unbedingt Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente. Nach 2 bis 4 Wochen können sie wieder Sonne, Sauna und Sport genießen.

 

Kurzinformationen

OP-Dauer je nach Indikation 1-2 Stunden
Narkose Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Aufenthalt ambulant oder 1 Nacht
Schonung 2 Wochen keine Sonne, Sauna oder Solarium
Aktivität 4 Wochen keinen Sport, Rückenlage beim Schlaf, kein Nikotin
Besonderheiten 2 Wochen keine Kontaktlinsen, neue Augen-Kosmetik; es kann zu temporären Schwellungen und blauen Flecken kommen
 Lehmweg 17, 20251 Hamburg

Unsere Ärzte sind ordentliche Mitglieder DGPRÄC. Die DGPRÄC ist der "TÜV" der plastischen Chirurgen.

Unser Ärztlicher Direktor ist außerdem ordentliches Mitglied VDÄPC. Die VDÄPC ist die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen und die größte Fachgesellschaft Ästhetischer Chirurgen in Deutschland.

Termin
online buchen
Doctolib